Schulleben
9.05.2022
Endlich wieder Bundesjugendspiele
Bei strahlendem Sonnenschein konnten unsere Götsche Kinder wieder ihr sportliches Talent unter Beweis stellen. Wir hatten eine Menge Spaß. Vielen Dank an alle Eltern und die Organisatorinnen.
21.04.2022
Ostergrüße vom Schulverein
Am letzten Schultag erhielten unsere Götsche Kids eine besonders schmackhafte Überraschung. Unser Schulverein spendete für jede Klasse einen Osterhasen zum Schnabulieren. Die Freude war groß! Ostern konnte kommen.
11.03.2022
Bilder für den Frieden
In der Schule gehen wir besonders behutsam mit der aktuellen Weltlage um. Den Kindern ist ein Bedürfnis, ihre Hoffnungen in Bildern auszudrücken.
07.11.2021
Kleines, aber feines Martinsfest
Im November konnten wir auf unserem großen Schulhof ein tolles Martinsfest erleben. Die Kinder trugen stolz ihre Laternen über den Schulhof, eine Kapelle spielte für uns und das Feuer durfte auch nicht fehlen. Es strahlte den Martinsgedanken in die dunkle Nacht hinein.
9.09.2021
Unsere letzten Tage im Sommer
Wie jedes Jahr begrüßen wir unser Schuljahr mit einem Ausflug zum Engelsberger Hof und verbringen dort schöne Sonnenstunden.
6.05.2021
Verabschiedung
Wir gratulieren der neuen Lehrerin Nena Herrmannsdörfer zur bestandenen Prüfung, danken ihr für ihren tollen Einsatz an unserer Schule und wünschen ihr alles Gute.
26.03.2021
Herzenswünsche unserer Götsche Kinder
Diese Woche trafen wir uns jeweils mit den beiden Gruppen auf den Schulhof, um eine kleine Andacht vor den Osterferien zu feiern. In diesen besonderen Zeit ist Gemeinschaft noch wichtiger als sonst. Obwohl nicht alles einfach ist, wollten wir unsere Wünsche und Hoffnungen aufblühen lassen.
An alle Götschefamilien geht ein Gruß hinaus. Danke für die tolle Unterstützung im Homeschooling. Haltet durch und bleibt gesund!
1.02.2021
Helau und Alaaf aus dem Homeschooling!
Wir wünschen allen Familien schöne Feiertage. Haltet durch und bleibt gesund!
Lukas Roderburg aus der 4a hat einen ganz besonderen „Zoch“ gebastelt. Wenn es schon keinen echten gibt.
Einfach nur toll, Lukas!
4.2.2021
Abschied im kleinen Kreis
Zum Halbjahresende sagten wir Tschüss. Frau Johnen, die uns als beratende Schulleiterin zur Seite stand und unsere langjährige Kollegin, im letzten Jahr auch im Einsatz als Schulleitung sowie Lamalehrerin Frau Rische.
Wir sagen DANKE für ihren Einsatz und wünschen alles Gute!
.
18.12.2020
Lichterglanz auf dem Schulhof
Am vorgezogenen letzten Schultag vor den Winterferien feierten wir mit Einhaltung der Corona Regelungen eine kleine Andacht zur Adventszeit.
Unter dem Thema „Licht der Welt“ machten wir uns darüber Gedanken, wem wir ein Licht schenken wollen. Sogar der Himmel erstrahlte für uns.
Wir wünschen allen Familien friedliche und leuchtende Feiertage!
.
Außerdem durften wir unserer allseits- geliebten Hausmeister Ali Mokthari in den Ruhestand entlassen.
Wir werden ihn sehr vermissen. Mach es gut und bleib gesund!
10.12.2020
Es weihnachtet sehr…
Für die richtige Stimmung sorgten wir in den Tagen in unseren Klassen mit schöner Dekoration.
.
9.10. 2020
Dank für die Ernte!
Auch dieses Jahr beschlossen wir den letzten Schultag vor den Herbstferien mit einem Erntedankfest.
Die einzelnen Klassenstufen feierten vor schöner Kulisse eine Andacht gemeinsam mit den Seelsorgerinnen unserer Gemeinden.
25.9.2020
Flashmop für gute Laune
Heute konnte das Tanzbein geschwungen werden. Frau Bollig und einige Schüler überraschten uns in der Pause mit dem Macarena Tanz. Natürlich mit Maske und auf Abstand. So hält der Sommer doch länger!
2.09.2020
Sauberer Schulhof
Heute waren diese drei Umweltengel in der Pause unterwegs und haben mit Greifzangen Müll eingesammelt. Eine tolle Beschäftigung, die viele unserer Kinder gerne machen. Auf einem sauberen Schulhof spielt es sich ja auch besser.
Danke an Moritz, Simon und Oskar! (v.l.n.r)
.
26.02.2020
Lustiges Treiben
Am Weiberfastnacht durften unsere Schüler mit viel Freude und tollen Kostümen Karneval feiern. In alter Tradition gab es wieder einmal eine Polonaise mit der ganzen Schülerschaft.
15.11.2019
Zauberhaftes Erlebnis
Die Tourneeoper Mannheim nahm uns mit auf eine besondere Reise in die Welt der Oper. Vorgeführt wurde das Stück „Papageno und Zauberflöte“. Die Kinder lernten viel über dieses musikalische Meisterwerk und deren Gesangskunst.
Wir waren sogar Teil der Aufführung.
„Glockenspiel und Zauberflöte…“, dieses Lid wird uns noch lange in den Ohren klingen.
4.11.2019
Unser St. Martinszug
Wie jedes Jahr zogen wir Götsche Kinder durch die Straßen von Richrath und präsentierten unsere tollen Laternen.
Auch St. Martin hoch zu Ross durfte nicht fehlen. Er teilte seinen Mantel nach alter Tradition mit dem Bettler- diesmal gespielt von Lance Gehrlich aus der 4b.
11.10.2019
Bet & Breakfast- unser Erntedankfest
Am letzten Schultag von den Herbstferien versammeln wir uns, um für unser Essen und unsere Natur zu danken. Wir singen, wir beten, wir führen etwas vor. Und das beste ist unser herrliches Frühstück im Anschluss.
Außerdem haben wir uns von Frau Patten verabschiedet, die jahrelang in der Elternpflegschaft unsere Schule unterstützt hat. Vielen Dank und auf Wiedersehen!
7.06.2019
Auf die Plätze, fertig, los…
Kurz vor den Pfingstfeiertagen zeigte sich unsere Schule sportlich aktiv. Bei den Bundesjugendspielen konnten die Kinder in den Disziplinen 50m- Lauf, Werfen und Weitsprung wieder einmal ihr Können beweisen. Auch das Seilspringen durfte nicht fehlen. Die Lehrer feuerten ihre Klassen gerne an.
Danke an Frau Idel für die Organisation und an alle Eltern für die Hilfe.
8.03.2019
Sportliche Erfolge
Auch dieses Jahr konnten wir wieder einen tollen sportlichen Erfolg einholen: Die Kinder bekamen ihre wohl verdienten Sportzeichen. Unsere Schule steht auf dem 2.Platz aller Langenfelder Grundschulen.
Hier sind unsere „Goldkinder“:
31.01.2019
Wir sagen Tschüss…
Welch einen aufregenden Tag haben die Götsche Kinder heute erlebt. Anlass war die Verabschiedung von unserer Schulleiterin Lydia Jüschke. Nach wochenlanger Vorbereitung haben alle Klassen eine tolle Show aufgeführt.
Frau Jüschke und ihr Mann kamen aus dem Staunen nicht raus.










12.01.2019
Toller Erfolg im neuen Jahr
Bei dem diesjährigen Fußball Erdgas Cup der Langenfelder Grundschulen waren unsere Schüler wieder mit viel Motivation und Spaß dabei. Die Delfinklasse 4a belegte dabei den 7. Platz.
Besonders gefreut hat sich Mia, sie wurde zur besten Spielerin des Turniers gekürt.
Außerdem durfte unsere Schule den 2. Platz bei den Sportabzeichen einholen.
Wir gratulieren!
20.12.2018
Fröhliches Miteinander im Advent
Auch dieses Jahr trafen wir uns jede Woche, um gemeinsam den Advent zu feiern. Viele Klassen traten mit tollen Sachen auf- Lieder, Spielstücke und Gedichte.
6.12.2018
Danksagung
Liebe Eltern,
am 5.10.2018 fand unser Sponsorenlauf statt. Mit großem Einsatz sind unsere Schulkinder Runde um Runde gelaufen und haben dafür von ihren Sponsoren 7600 € gesammelt. Vielen Dank, dass Sie uns dabei so stark unterstützt haben.
Die Einnahmen werden gedrittelt: 1/3 dient der Unterstützung der Projekt-Zirkuswoche, 1/3 der Schülerbücherei und 1/3 einem sozialen Zweck.
Am 4.12. konnten wir im Foyer im Beisein aller Kinder 2560 € an Frau Lehmann und Frau Krone (Sozialdienst Katholischer Frauen) überreichen. Mit diesem Betrag erhält der SKF die Möglichkeit, Kinder aus bedürftigen Familien zu unterstützen. Unsere Schulkinder haben sich dazu viele gute Ziele einfallen lassen, z.B. einen Schreibtisch kaufen, einen Ausflug in den Zoo ermöglichen oder kleine Weihnachtsgeschenke besorgen.
Danke!
22.11.2018
Für die Freundschaft trainieren
In den Novemberwochen durften die 1.Klässler unser Gewaltfrei Lernen (GFL) Programm kennen lernen.
Hier haben wir viele tolle Gemeinschaftsspiele und Partnerarbeitengespielt, bei denen wir gut auf unsere Mitspieler achten sollen. Außerdem lernten wir die Stoppregel kennen, mit der wir uns bei Streitigkeiten gewaltfrei wehren können.
Hier sieht man auch unsere Trainerin für Freundschaft- Cora.
5.11.2018
Ein Lichtermeer zu Martins Ehr‘
Wie jedes Jahr versammelte sich unsere Schülerschaft mit ihren Familien zu unserem Martinsumzug durch die Richrather Straßen. Gemeinsam präsentierten die Kinder ihre tollen Laternen und sangen lautstark die geübten Lieder.
„Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir…“
8.10.2018
Jede Runde zählt
Am Freitag zeigten unsere Schüler eine tolle Leistung bei unserem Sponsorenlauf.
Aufgewärmt haben wir uns mit dem „Sportinator- Song“. Frau Lipkow tanzte die Bewegungen vor und alle Kinder machten voller Freude mit.
Dann ging es los: Die Kinder waren hochmotivert soviele Runden wie möglich zu schaffen. Es ging ja auch darum, eine Menge Geld einsammeln zu können- für unser Zirkusprojekt, aber auch für einen wohltätigen Zweck.
19.9.2018
Wandern im Sonnenschein
Heute konnte unsere Schule einen letzten warmen Sonnentag auf dem Engelsbergerhof verbringen.
Wir hatten eine Menge Spaß beim Spielen und Picknicken. Diese Wanderung ist immer ein Highlight.
12.9.2018
Kleine Forscher erfolgreich bei Kinderuni
Der Experimentekurs des Offenen Ganztages unserer Schule hat im Frühjahr 2018 am Wettbewerb zur „Evonik Kinderuni“ teilgenommen. Dafür mussten 12 Experimente durchgeführt werden, die in der Rheinischen Post über 14 Tage veröffentlicht wurden. Unser Wettbewerbsbeitrag bestand aus einem Film, in dem alle Versuche von den Kindern eigenständig durchgeführt und erklärt wurden. Damit waren wir unter den besten 50 Einsendern (mehr als 800 Grundschulen und Kitas waren angemeldet) und haben einen Geldpreis von 450 € für die Schule gewonnen. Die teilnehmenden Kinder Celine, Lya, Mara, Maxime, Nils, Sophie und Viktoria und ihre Betreuer Evelyn Rothmann und Bettina Degener sind sehr stolz darauf.
15.06.2018
Girl Power beim Lesewettbewerb
Wie in jedem Jahr nimmt unsere Schule am Lesewettbewerb der Langenfelder Grundschulen teil. Dafür wurde in den Klassen 3 und 4 der beste Leser gesucht.
Hier sind unsere glücklichen Siegerinnen der Klassenrunde:
Josefine, Jule, Fiona, Jule und Yara.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle fünf haben eine außerordentliche Leseleistung gezeigt. Die Jury konnte sich kaum entscheiden und freut sich nun Fiona aus der 3a (Mitte) und Jule aus der 4b (2. von links) als Siegerinnen für die Stadtrunde ausgewählt zu haben.
21.3.2018
Blick in den Unterricht: Klaro- Forscher haben viel Freude
In regelmäßigen Abständen kommen die Kinder am Götscher Weg in den Genuss eine tolle Stunde aus dem deutschlandweiten Unterrichtsprogramm „Klasse 2000“ zur Gesundheitsförderung und Prävention zu erleben. Unsere Gesundheitsförderin Frau Bürger besucht alle Klassen und führt in ein bestimmtes Thema ein, das im Sachunterricht mit den Kindern noch vertieft wird.
Hier lernt die Klasse 4b zum Beispiel, wie die Nervenbahnen in unserem Gehirn funktionieren:
Kraulend zum 6. Sieg!
Unsere Schwimmkids haben am letzten Wochenende gezeigt, was in ihnen steckt und zum 6. Mal in Folge den ersten Platz beim Schwimmfest der Langenfelder Grundschulen eingeholt.
Ein voller Erfolg für die Kinder und für unsere Schwimmlehrer Frau Volmer und Frau Idel! Gratulationen erfolgten natürlich auch von unserem Bürgermeister.
16.3.2018
Ein ganz normaler Tag!
Die Götsche Schüler erlebten einen interessanten Projekttag unter dem Motto „Tag normal“.
Hier konnten wir lernen, wie es ist, mit einer Behinderung zu leben.
Mehr über dieses Projekt erfahrt ihr hier:
http://grundschule-goetscherweg.de/projekt/
24.1.2018
Energiesparer unterwegs
Die 3. und 4. Klassen durften eine tolle Mitmach- und Mitdenk- Vorstellung der Stadtwerke Langenfeld erleben.
Sehr lustig und interessant dargestellt von Professor Jürgen Schardt und Friedhelm Susok, lernten die Kinder alles über gute Energie und was wir tun können, um zu Hause Strom zu sparen.
Dafür gab es sogar ein extra eingeübtes Lied:
„Energie – Energie – Energie
Energie: Strom, Wasser, Gas sind Energie.
Wir sparen Energie!“
13.01.2018
Glücksraben holen 3. Platz
Das Jahr fängt gut an für unsere Schule, denn beim Fußball Erdgas Cup der Langenfelder Grundschulen holte die 4b im Turnier sich den Gruppensieg und am Ende sogar den 3. Platz.
Die Kinder waren ein tolles Team und wurden super unterstützt von ihrer Klasse, ihren Eltern und der Sportlehrerin Frau Idel! Wir gratulieren!
11.12.2017
Toller, neuer Erfolg
Das „Performance“-Team der Roboter-AG konnte an ihrem Erfolg anknüpfen und mit einem unerwarteten zweiten Platz sich ebenfalls für das Finale in Mülheim qualifizieren. Mit diesem erstaunlichen Erfolg müssen wir jetzt erst einmal zurechtkommen 😉
4.12.2017
1. Adventssingen
Wir begrüßen den Advent mit verschiedenen musikalischen Beiträgen aus den Klassen.
6.11.2017
Unser St. Martinzug
„Abends wenn es dunkel wird und die Fledermaus schon schwirrt, ziehn‘ wir mit Laternen aus, auf die Straßen vorbei an jedem Haus.“
Nach unserem Fußmarsch versammeln wir uns um das riesige Martinsfeuer.
Dabei sehen wir gespannt zu wie der Hl. Martin auf seinem hohen Ross seinen Mantel mit dem Bettler (gespielt von Tristan aus der 4b) teilt.
Danke für die musikalische Begleitung und die Elternhilfe.
6.10.2017
Bet & breakfast
Wir feiern Erntedank in unserer Schule. Gemeinsam singen und beten wir. Wir danken Gott für all die Dinge, die wir für unsere Nahrung und zum Leben brauchen.
„Danke, für jeden reifen Apfel,
danke für jede braune Nuss.
Danke für all die guten Früchte,
sie sind ein Genuss“
27.9.2017
Wandertag
Bei herrlichstem Spätsommersonnenschein machten sich die Klassen auf die Wanderung über Felder und Wälder.
Ziel war natürlich der große Spielplatz am Engelsberger Hof. Hier hatten wir eine Menge Spaß. Ob auf den Spielgeräten, in freier Natur oder auf der Picknickdecke. Ein gelungener Ausflug!
Danke an die Eltern, die uns begleitet haben.
5.9.2017
Wir feiern Einschulungsgottesdienst
Gemeinsam mit ihren Patenklassen aus dem 3. Schuljahr starteten die Erstklässler ihre Woche mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Martinuskirche unter dem Thema
„Gott ist unser Schirm und Schutz“.
Schüler, Lehrer und Eltern beten gemeinsam für unsere Schulgemeinschaft und andere Menschen.
31.08.2017
Herzlich Willkommen an der Götsche!
Am Donnerstag wurden die neuen Erstklässler eingeschult. Zum Start für diesen aufregenden Tag begrüßten wir die insgesamt 49 Kinder und ihre Familien in der Turnhalle.
„Klasse, dass du da bist“ sangen die 4a und die 4c.
Die Affenklasse (2b) führte den Anlautrap auf.